Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Du hast Fragen zur Wirtswiesn? Hier findest du die wichtigsten Antworten rund um Tickets, Einlass, Programm, Essen & mehr. Schau dich um – vielleicht ist deine Frage schon dabei! Falls du noch etwas wissen möchtest, das hier nicht beantwortet wird, kannst du uns gerne kontaktieren.

Tickets & Reservierung

Tickets sind ausschließlich online erhältlich. Sichere dir dein Ticket direkt über den „Tickets“-Button auf unserer Website.

Tickets gibt es nur online im Vorverkauf.

Dann gibt es eine begrenzte Anzahl an Flaniertickets online zu erwerben. Damit erhälst du ausschließlich Einlass ins Festzelt. Der Einlass ist ab 19:30 Uhr. Du kannst dich frei im Zelt bewegen oder vor der Bühne feiern. Es gibt keinen reservierten Tisch, Getränke bekommst du an der Bar, wo auch kleine Snacks angeboten werden. Ein Hauptgericht ist nicht enthalten, aber dafür bist du mittendrin in der Stimmung.

Je nach Ticketkategorie beinhaltet dein Ticket (außer Flanierticket):

  • Eintritt ins Festzelt
  • ein bayerisches Schmankerl deiner Wahl
  • ein traditionelles Mispelchen zum Anstoßen
  • eine frisch gebackene Brezn am Platz
  • eine kleine Erinnerung für zu Hause
  • je nach Ticketkategorie zusätzliche Leistungen wie VIP-Zugang oder ein exklusiv eingedeckter Tisch

Welche Kategorie die richtige für dich ist, erfährst du auf der Seite „Festzelt & Logenplätze“.

Nein, das Ticket gilt nur für den jeweils gebuchten Veranstaltungstag und kann nicht in Bargeld erstattet werden.

Einlass & Ablauf

  • Donnerstag, Freitag & Samstag: Einlass ab 17:30 Uhr / Flaniertickets Einlass ab 19:30 Uhr
  • Sonntag und Familien-Sonntag: Einlass ab 11:30 Uhr

Ideal ist es, wenn du zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr am Festzelt bist. 

Ja, bitte seid beim Einlass alle gemeinsam da.

Bringe dein Print@Home-Ticket mit, wir scannen am Einlass den QR-Code.

  • Die Abendveranstaltungen sind ab 18 Jahren.
  • Der Familien-Sonntag ist für Gäste jeden Alters geeignet.

Das Hausrecht bleibt beim Veranstalter. Bei besonderen Umständen kann der Einlass verweigert werden.

Ja, mit entsprechender Kennzeichnung kannst du das Zelt jederzeit verlassen und wieder betreten.

Dresscode & Ausstattung

Ja, es gibt eine Trachtenpflicht. Ein Dirndl oder eine Lederhose tragen zur Wiesn-Stimmung bei. Ohne Tracht kein Einlass.

Ja, es gibt eine begrenzte Anzahl an Garderobenplätzen. Alternativ kannst du deine Jacke mit an deinen Tisch nehmen. Bitte beachte, dass wir keine Haftung für Jacken oder andere Gegenstände übernehmen.

Essen & Getränke

Unsere Schmankerl für die Festabende:

  • Knusprige Schweinshaxe mit Krautsalat, Brot, Senf & Meerrettichspänen
  • ½ Wiesn-Hendl mit hausgemachtem Kartoffel-Gurkensalat
  • Saftiger Schweinsbraten in Dunkelbiersoße mit Breznknödel & Rotkraut
  • Großer Breznknödel mit Schwammerl in Kräuterrahm (vegetarisch)

Sonntags gibt es eine bayerische Speisekarte – perfekt für den Frühschoppen oder ein gemütliches Wiesn-Mittagessen. Du kannst direkt am Tisch bestellen.

An den Sonntagen gibt es eine kleine, feine Schmankerl-Karte mit weiteren Leckereien.

Ja, der Brezn-Knödel mit Schwammerl in Kräuterrahm ist unsere vegetarische Option. Eine vegane Auswahl gibt es aktuell nicht.

Essen gibt es ab 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr.

Freu dich auf spritzige Wiesn-Longdrinks, Weine, Champagner, unsere hausgemachten Wirtswiesn-Mispelchen und feine Schnäpse an der Schürzenjäger-Bar.

Am Tisch kannst du unser Festbier und alkoholfreie Getränke bestellen.

Nein, Zahlungen sind nur in bar möglich.

Musik & Unterhaltung

An den Abenden spielen für euch die Alpenfuzzis. Weitere Programmpunkte findest du auf der Seite „Programm & Genuss“.

Anfahrt & Parken

Wirtshaus am See, Emmerichshofen 3, 63796 Kahl am Main

Parkmöglichkeiten stehen in diesem Jahr auf der Parkfläche des Kahler Campingsees zur Verfügung.

Taxis stehen am Festzelt bereit, ein Shuttle-Service ist nicht vorgesehen.

Es gibt einen Abstellplatz für Fahrräder. Für abgestellte Fahrräder übernehmen wir keine Haftung.

Sonstiges

Nein, das Festzelt ist ein Nichtraucherbereich.

Ja, folgende Unterkünfte sind schnell erreichbar:

  • Hotel Kahl am Main
  • Hotel Zeller Kahl (3 Minuten mit dem Auto)
  • Hotel am Leinritt Kahl
  • Grüner Baum Klein-Auheim

Ja, das Festzelt kann für Events ab 200 Personen gemietet werden. Anfrage per E-Mail an: info@wirtswiesn.de.

Die Abendveranstaltungen sind für Kinder nicht geeignet. Beim Frühschoppen kannst du nach eigenem Ermessen selbst entscheiden, am Familien-Sonntag sind Kinder herzlich willkommen.

Am Familien-Sonntag sind Hunde herzlich willkommen.

Noch Fragen?

Falls deine Frage nicht beantwortet wurde, kannst du uns gerne kontaktieren. Teile uns in der E-Mail auch deine Telefonnummer mit, damit wir dich zurückrufen können.